5 yıldız üzerinden 1,0
Mittlere Erwartungen wegen schlechten Rezensionen noch masslos untertroffen. Fitbit: Setzen, 5!
Almanya’da 10 Kasım 2018 tarihinde değerlendirildi
Ich versuche hier mal mich so kurz wie möglich zu fassen.
Es ist mein erster Fitness-Tracker den ich benutzen sollte. Normalerweise habe ich mein Handy in der Tasche, welches mir beim Laufen und Radfahren "gut genug" war. An meinem Unterarm mag ich eigentlich meine mechanische Uhr. Jedoch gehe ich seit einigen Monaten 2-3 mal in der Woche schwimmen, und hauptsächlich fürs Schwimmen und fürs Laufen sollte dieser Tracker als Gimmik die mechanische Uhr ersetzen.
ALLTAG: Ausgepackt, 35 Minuten Update, an das Armgelenk angelegt - alles passte, vorerst. Ich lief 5 Stockwerke hoch, und die Uhr zeigte mir an "5 Stockwerke". Wow! Genial. Das war leider der erste von nur 2 "Wow-Effekten" mit dem Gerät. Über Nacht hatte ich die Uhr dann an, am morgen gehe ich wie immer duschen mit anschliessendem Haareföhnen. Ich schaue auf die Uhr : +1200 Schritte und +13 Stockwerke. Ich war mir garnicht bewusst, dass ich sooo viele Stockwerke hochlaufe während dem Duschen (?!). Zähnewaschen : +300 Schritte. Im Büro sitzen : ca +500 Schritte / h. Ich meine, ich war mir bewusst, dass ein Handtracker nicht super genau ist. Aber bei der Charge 3 kommt es mir eher vor, als würde es Schritte erraten?! Absolut nicht tolerierbar bei einem Fitnesstracker von 150 Euro, von einer Firma die sonst NICHTS verkauft ausser Fitnesstracker. Der Bildschirm ist, wie von vielen bereits beschrieben, echt schlecht. Man sieht die einzelnen Pixel... Das kann der 25 Euro noname Tracker, den man hier auf AZ kaufen kann, auch. Die Helligkeit passt auch nicht. Bereits bei einem bewölkten Tag sieht man die Uhrzeit einfach nicht richtig. Es wurde mit einem Update nachgebessert, und die Minuten-Anzeige ist jetzt weisslicher geworden und etwas besser leslicher (davor war es dunkel-grau). Leider gibt es keine Möglichkeit Schritte+Uhrzeit+Datum+Herzfrequenz anzuzeigen (auch mit den neusten so genannten "Watchfaces"). Nach dem Datum sucht man einfach vergeblich auf der Uhr. Im Alltag würde ich sagen, dass die Uhr in ca. 20% der Fälle nicht anspringt, wenn man die Uhrzeit ablesen will. Man kann es dann 3-4 mal mit hektischen Bewegungen versuchen, den Bildschirm zum Angehen animieren, bleibt meistens jedoch ohne Erfolg. Man muss mit der zweiten Hand auf die Uhr tippen, damit der Bildschirm anspringt... Also rein als "Uhr" versagt die Fitbit Charge 3 meiner Meinung nach komplett. Kleiner Wehrmutstropfen: Der Akku ist echt in Ordnung.
LAUFEN: Beim Laufen war die Uhr "okayish". Die Exercise-App zeigt während des Laufens dann aktuelle Pace, Durchschnittpace, Herzfrequenz, Tempo, Zeit etc. an. Aber leider alles nur auf einzelnen Menues. Für jede Info muss ich einmal auf die Uhr tippen. Ich bin am Laufen, da will ich mit einem Blick alles sehen können, und nicht rumspielen müssen. Nach dem Lauf: Synchronisation mit der App am Handy nicht möglich. Ich musste die Uhr 2 mal neustarten und das Handy 1 mal, damit die Synchro von dem Workout zur App funktionnierte.
SCHWIMMEN: Man hat 2 Möglichkeiten beim Schwimmen. Man lässt den "AutoTracker" an, geht schwimmen, und die App zeigt einem nachher das Training an. Man sieht Herzfrequenz, kcal, geschwommene Bahnen (bei 50 Bahnen wurden mir 46 angezeigt, bei 100 Bahnen 93, und bei 60 Bahnen 58). Leider ist bei der AutoTracker Funktion die Trainingszeit komplett falsch! Ich bin 58 min im Becken, laut Uhr aber 78 min. Natürlich wird mein Tempo/100m dann komplett falsch! Wenn man das Training aktiv an der Uhr startet, dann sieht man auf der Uhr nur einen Timer hochlaufen. Nachher in der App stimmt die geschwommene Zeit (wurde ja manuel gestartet+gestoppt), jedoch sind nach 70 Bahnen nur "160 kcal" in der App zu sehen, und der Herzfrequenzmesser wird komplett ausgeschaltet während dem manuellen Training. Man kann also auswählen zwischen "total falsche Zeit" oder "total falsche kcal + keine Herzfrequenz während dem schwimmen". Übrigens: Bei beiden Varianten sieht man während dem Training KEINE geschwommenen Bahnen! (Wäre für mich eine Notwendigkeit gewesen. Wo ist sonst der Sinn, solch einen Tracker zu benutzen beim Schwimmen?)
Achja. Der Sauerstoff-Sensor, der so sehr umworben ist, ist immer noch funktionslos. Ich hab einmal neben dem grünen Licht an der Uhrunterseite auch rotes Licht wahrnehmen können, das war aber als die Uhr "gebrickt" war, und NICHTS mehr funktionnierte.
Alles in Allem fühle ich mich von Fitbit regelrecht verarscht. Warum werden ständig Produkte auf den Markt geschmissen, die nicht ausgereift sind. Würde das Beta-Test-Produkt ein gutes Stück günstiger sein, würde ich es verstehen. Dann kann man selbst entscheiden, ob man etwas Komfort gegen einen Rabatt eintauschen will. Aber ein völlig unausgereiftes Produkt auf den Markt zu rotzen, wo sich die Endkunden nur aufregen müssen und die Verkäufer letztendlich drauf hängen bleiben ist einfach nicht richtig. Das wird ganz sicher das erste und letzte Produkt sein, welches ich jemals von FitBit erworben habe. Die Charge 3 wurde retourniert.
Vielen Dank für alle, die es bis hierhin geschafft haben! Wenn Du Dir überlegst, die Uhr zu kaufen, spar Dir die Enttäuschung. Wenn Dir der Review hier nicht reicht, schau die anderen 1-Sterne Bewertungen hier an. Und schau kurz im Fitbit-Community Forum nach "Charge 3". Dort sind unzählige (!) Threads mit immer den gleichen Problemen, die teilweise schon Wochen alt sind, und nicht behoben werden. Enttäuschend.
[Edit 11/11/2018 : Fehlerkorrekturen im Text]
1.836 kişi bunu faydalı buldu